Raue Zeiten für wilde Hühner
Bergleben am Limit - Birkhuhn, Auerhuhn und Co.
Vom 03.03 - 11.06.2023 findet eine Ausstellung im Rathaus Tegernsee zum Thema Raufußhühner statt. Sie beleuchtet das Leben des Spielhahns und des Auerhahns wie auch des Haselwildes und deren Probleme in der heutigen Zeit. Diese wundervollen Tiere die wir immer gerne sehen und auch im Frühjahr bei der Balz hören sind vom Aussterben bedroht und finden bei uns die letzten Rückzugsorte in Bayern. Bedroht durch Klimawandel und den hohen menschlichen Druck, sei es Tourismus in jeder Form wie auch Forstwirtschaft oder Jagd in den sensiblen Lebensräumen zur Balz- und Aufzuchtzeit, macht es Ihnen nicht leicht Ihren Bestand bei uns zu behaupten. Helft bitte mit, nehmt Rücksicht in den vier Wochen der Hauptbalz Mitte April bis Mitte Mai und während der Aufzuchtzeit im Frühjahr. Informationen zu Balzplätzen und Beständen in Euren Revieren, könnt ihr auch gerne den Gebietsbetreuern und Rangern melden und so mithelfen diese einzigartigen Tiere, die zu unserer Kultur und Geschichte gehören, zu monitoren und zu schützen und Ihnen eine Chance für die Zukunft zu bieten.
Damit wir uns mit unseren Enkeln auch noch an Ihnen erfreuen können!
Hier der Kontakt zu unserer Gebietsbetreuung, gebietsbetreuer@lra-mb.bayern.de
Weitere Infos und Einblicke in das spannende Leben der Raufüßhühner und Ihre Probleme findet ihr hier:
Vortrag 24. März 2023 von 19:00 - 21:00 Uhr
Raufußhühner wie das Auer- und Birkhuhn sind vom Aussterben bedroht und haben in den bayerischen Alpen ihre letzten Rückzugsräume in Bayern.
Aber auch das scheue Haselhuhn als Waldvogel mit Pfiff und das Alpenschneehuhn in den höchsten Gipfelregionen zeigen faszinierende Anpassungsfähigkeiten.
Nach einem kurzen Impulsvortrag der Gebietsbetreuung Mangfallgebirge im Schalthaus Tegernsee dürfen wir Sie durch die Ausstellung mit Großformatfotos, interaktiven Stationen und Raufußhuhn-Präparaten in ihren Lebensräumen führen. Die Verhaltensweisen dieser Eiszeitrelikte halten so manche Überraschung bereit.
Die Ausstellung ist von März bis Anfang Juni im Rathaus Tegernsee zugänglich.
Anmeldung
Anmeldung erwünscht! bis Donnerstag, 23. März 2023 bei der vhs oberland
Treffpunkt
Altes Schalthaus, Hochfeldstraße 15, 83684 Tegernsee
Veranstalter
VHS Oberland / Gebietsbetreuung Mangfallgebirge