Anschussseminar

Am Sonntag, den 26.01.2025, führte die Jagdschule Hoheneder für seine Jagdschüler ein Anschussseminar durch. Die Mitglieder der BJV Kreisgruppe Miesbach waren hierzu eingeladen. Bei leichtem Schneeregen und teilweise noch gut vorhandener Schneedecke ging es um 08.30 Uhr los.

An die 20 Mitglieder unserer Kreisgruppe und der aktuelle Jagdkurs 2024/2025, durften den lehrreichen und informativen Erklärungen von Jagdschulleiter Sepp Hoheneder folgen. Sein Sohn Alexander Hoheneder, von der gleichlautenden Jagdschule Hoheneder, unterstützte ihn als präziser Schütze bei der Darstellung der unterschiedlichen Treffersitze. Die unterschiedlichen Pirschzeichen die jeder Treffer unverkennbar erzeugte, konnten sich die Teilnehmer im Schnee besonders gut ansehen. Zu jedem Treffersitz und Pirschzeichen hatte Sepp Hoheneder ausführliche Erklärungen. Fragen der Teilnehmer ergänzten die Runde gut.  

Diese praxisnahe Ausbildung schafft die Möglichkeit für die Jagdschüler etwas Neues zu lernen, hilft aber auch den bereits aktiv an der Jagd teilnehmenden Jägern ihr Wissen wieder aufzufrischen. Gerade bei unklaren Anschüssen kann der Jäger hier mit seinem Wissen dem Nachsuchengespann die Arbeit erleichtern und Tierleid mindern.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Sepp und Alex Hoheneder für diesen lehrreichen Vormittag, der für unsere Mitglieder kostenlos war.

Anmerkung: Bei dem zur Verfügung gestellten Reh handelt es sich um Fallwild, welches vermutlich bei einem Verkehrsunfall zu Tode kam und für dieses Anschussseminar somit gut verwendet werden konnte.

Kontakt: Jagdschule Hoheneder in Brannenburg, kontakt@jagdschule-hoheneder.de

oder BJV Kreisgruppe Miesbach, info@bjv-miesbach.de

Zurück
Zurück

Übungstage für die Kitzrettung der BJV Kreisgruppe Miesbach

Weiter
Weiter

Gastauftritt bei Perchtenlauf in Kirchseeon